• LCOY – junge Klimakonferenz 2023

    LCOY – junge Klimakonferenz 2023

    Vom 6.-8. Oktober 2023 fand in München auf dem Gelände des Biomedizinischen Zentrums der LMU die LCOY 23 statt. Bei der jungen Klimakonferenz trafen sich 1200 Teilnehmende und 350 Speaker aus Wissenschaft, Politik und Kultur und hatten Gelegenheit zum Austausch. Michael Schreier und ich, Thomas Ziehl, haben dort am Sonntagvormittag einen Workshop zum Thema „Feedback … Weiterlesen

    Mehr…


  • Klimarunde Dreieich

    Klimarunde Dreieich

    WAS? Klimarunde Dreieich. WANN? Seit 2022, dreimal im Jahr. WER? Menschen, die sich in Dreieich (südlich von Frankfurt am Main) für Klima- und Umweltschutz engagieren. Christoph Gerken von den Fa4Fus ist dort aktiv. WOFÜR? Kennenlernen, Austausch, Vernetzung und gegenseitige Motivation.

    Mehr…


  • Vernetzung der For-Future-Gruppierungen in Düsseldorf

    Vernetzung der For-Future-Gruppierungen in Düsseldorf

    Nachdem bereits seit Mitte 2022 erste informelle Vernetzungstreffen erfolgten, fand am 20. Juni 2023 ein erster Workshop der diversen For-Future-Gruppierungen in Düsseldorf statt. Ziele des Workshops waren:

    Mehr…


  • Teilgruppen-Moderation beim Bonn4Future-Bürgerbeteiligungsprozess

    Teilgruppen-Moderation beim Bonn4Future-Bürgerbeteiligungsprozess

    Es war der Tagesordnungspunkt „Ö 5.22 230261 „Bonn4Future – Wir fürs Klima“ – Umgang mit Ergebnissen des Mitwirkungsverfahrens“. Der Bonner Stadtrat musste nun entscheiden: Wie geht es weiter mit den Empfehlungen aus den 37 Klima-Aktionsplänen, die über 320 zufällig geloste Bürger:innen in den vier großen Klimaforen des Bürgerbeteiligungsverfahrens Bonn4Future erarbeitet hatten.

    Mehr…


  • LCOY – Junge Klimakonferenz 2022

    LCOY – Junge Klimakonferenz 2022

    WAS? 100 Minuten Workshop „Selbstfürsorge für Aktivisti* mit Gewaltfreier Kommunikation“. WER? Ulrike Schneeberg für 40 Teilnehmende der Jungen Klimakonferenz. WIE? Kurze methodische Sequenzen über empathisches Zuhören und Bedürfnisse im Wechsel mit praktischen Übungen und Gesprächen dazu, sowie eine Demonstration der 4 Schritte zur empathischen Selbstklärung an einem eigenen Beispiel.

    Mehr…


  • Prozessbegleitung des Zukunftsbilder-Projekts der Scientists for Future

    Prozessbegleitung des Zukunftsbilder-Projekts der Scientists for Future

    Seit 2021 bis heute begleiten wir das ehrenamtliche Projektteam „Zukunftsbilder“ der Scientists for Future. Ziel des Scientists for Future-Projekts ist, mit allgemein verständlichen und inspirierenden Beschreibungen vier mögliche Zukünfte für das Jahr 2040 zu veranschaulichen und Menschen damit Mut zu machen, unsere Zukunft aktiv zu gestalten und die Herausforderungen anzugehen.

    Mehr…


  • Prozessbegleitung bei diversen For-Future-Gruppierungen seit 2020

    Prozessbegleitung bei diversen For-Future-Gruppierungen seit 2020

    Wir freuen uns, seit 2020 immer wieder einzelne Gruppierungen der For-Future-Bewegung unterstützt zu haben; seien es einzelne Ortsgruppen wie auch die bundesweiten Netzwerke. Es ist toll, das Vertrauen zu erleben und auch selbst mit den jeweiligen Herausforderungen zu wachsen!

    Mehr…